Google-Translator nutzen
AQUAtherm Baden in Ostbayern
Das AQUAtherm in Straubing bietet Badespaß für jung und alt. Hier findet der Badegast Entspannung und Wohlbehagen. Das besondere an dieser Badeanstalt ist das Wasser, alle Becken sind mit Thermal- und Mineralwasser aus der staatlich anerkannten Heilquelle Sorviodurum gefüllt. Sauna Gänger finden im AQUAtherm eine wundervolle Saunalandschaft. Ob ein Saunagang in der klassischen Sauna, oder eine Anwendung im Kräutersanarium. Hier verdampfen verschiedene Kräuterextrakte und bewirken einen Inhalationseffekt und schützen vor Erkältung.
AQUAtherm Baden in Straubing - Sommer
Sommer-Badespaß für die ganze Familie
Heilwasser in allen Becken
- 50-m-Edelstahl-Schwimmerbecken (24° Celsius)
- Edelstahl-Springerbecken mit moderner Sprunganlage
- Breitwasserrutsche
- 80 m Großwasserrutsche
- 1000 qm Spaßbecken (24 Grad Celsius) mit Strömungskanal, Wasserspeiern, Fontänen, Wasserpilz
- Sonnengeschützter Kleinkinderbereich (24 Grad Celsius) mit Schiffchenkanal, Brunnen, Regner und kleiner Rutsche
- 2 Warmwasserbecken (ca. 30 Grad Celsius)
- Kneippbecken
- Erlebnisspielplatz mit Matschbereich
- Großzügiger parkähnlicher Liegebereich mit altem Baumbestand
- Sonnenterrasse
- Tischtennis- und Ballspielplätze
- Volleyballfelder
- Beachsoccerfeld
- Terrassen-Bistro
Winter-Badevergnügen
Heilwasser in allen Becken
- Wasseraufbereitung mit Ozon
- 25-m-Schwimmerbecken – 6 Bahnen (28° Celsius)
- 2 Warmwasserbecken (32 bis 35° C)
- Nichtschwimmerbecken (29° Celsius) mit Spaßbereich
- Kleinkinderbereich (33 Grad Celsius)
- kostenlose Dampfsauna
- Solarium
- Ruheraum
- Bistro
Info & Kontakt
AQUAtherm Straubing
Wittelsbacher Höhe 50/52
94315 Straubing
Tel. 09421/86 44 44 (Bad)
Tel. 09421/86 44 45 (Kasse)
Dieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die Europäische Union und IHK / Passau sowie die
Wellnesshotels Bayern
© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayer. Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Niederbayern).
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Böhmerwald Tschechien
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Straubing
- Haus zur Wildnis
- Churpfalzpark Loifling
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Silberberg Bodenmais
- Europareservat Unterer Inn
- Nationalpark Sumava
- Gläserne Scheune
- Feng-Shui-Park Lalling
- Schnapsbrennerei Liebl
- Oberhausmuseum Passau
- Tiergarten Straubing
- Gut Aiderbichl
- Joska Kristall Bodenmais
- Hirschpark Buchet
- Museumsdorf Bay. Wald
- Hofmarkt Buchet
- Spielbank Bad Füssing
- Kelheim
- Vogelpark Irgenöd
- Bayerwald Ticket
- Regensburg
- Krummau
- Tierpark Lohberg
- Deggendorf
- Pullman-City
- Linz
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Glasgalerie Herrmann
- Passau
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Gläserner Wald in Regen
Baden und Kur
- AQACUR Badewelt Kötzting
- AQUAtherm Straubing
- Badeparadies PEB Passau
- Europatherme Bad Füssing
- Johannesbad Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- Rannasee
- Moldaustausee
- Therme I Bad Füssing
- Seepark Arrach
- Blaibach See
Feste und Festivals
- Kötztinger Pfingstritt
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Landshuter Hochzeit
Golfen
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
Impressum
Radfahren
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Innradweg
- Zellertal Radweg
- Römerradweg
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Donau-Regen Radweg
- Donauradweg
Skigebiete
- Langlauf in Regen
- St. Englmar
- Arber
- Hochficht
- Skizentrum Geißkopf
- Hohenzollern Skistadion
- Skilift Riedlberg
- Aktivzentrum Bodenmais